Unbenannt-1

Phytotherapie - Heilkräuterkunde

Phytotherapie ist die Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen durch Pflanzen, Pflanzenteile und deren Zubereitung.

Die Phytotherapie, ist ein Teil der heutigen naturwissenschaftlich orientierten Medizin. Sie schließt therapeutische Lücken und bietet ergänzende oder adjuvante Möglichkeiten bei der Behandlung und Vorbeugung akuter und chronischer Krankheiten.

Im Allgemeinen werden Phytopharmaka zur Gesunderhaltung und zur Vorbeugung für leichte Befindlichkeitsstörungen, sowie bei vielerlei chronischen Krankheiten als Begleittherapie, eingesetzt.

Die Wirkung setzt meistens langsamer ein und ist in der Regel mit weniger Nebenwirkungen verbunden als bei synthetisch hergestellten Arzneimitteln.

Mittlerweile sind Phytotherapeutikas auf hohem wissenschaftlichen Niveau erforscht.

Was mache ich?

Ich setze erfolgreich die Phytotherapie präventiv und zur Unterstützung des Verdauungssystems in meiner ganzheitlichen Ernährungsberatungspraxis ein.

Teerezepturen – stoffwechselanregend, präventiv und zur Unterstützung der Verdauung.

News

alle News ansehen

Kontakt

Praxis Binder für Ernährung und Gesundheit
Elke Kirchner & Aline-Catherine Rauch

Pettenkoferstraße 1b
87439 Kempten
(im Ärztehaus am Ring)

Kirchner Tel.  0831 / 512 613 33
Rauch Tel. 0170 7127555
Fax: 0831 / 512 613 32

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Elke Binder