Entgiftungskur

Meine Empfehlung:
Entsäuernde Pflanzen aus der Naturapotheke!
- Brennnessel
- Birke
- Goldrute
- Löwenzahn
Entgiftet wird durch den Einsatz von „Nierenpflanzen“ (Birke, Brennnessel, Löwenzahn, Goldrute)
Eingeleitet wird die Entgiftung mit Tee- und Saftfasten: morgens ½ l Kräutertee, mittags ¼ l Gemüsesaft oder warme Gemüsebrühe, nachmittags ½ l Kräutertee und abends ½ l Gemüsesaft, warme Gemüsebrühe oder gedünnten Obstsaft. Zwischendurch möglichst viel heißes Wasser (1,5 – 2 l) trinken.
Die Kur sollte, wenn sie das erste Mal durchgeführt wird, 10 – 14 Tage lang dauern. Bei regelmäßiger Durchführung (1 bis 2 x / Jahr) genügen 2-5 Tage.
Begleitend ist eine Frischpflanzensaftkur empfehlenswert. Z.B. mit Frischpflanzensäfte aus Artischocke, Löwenzahn, Birke und Schafgarbe.
(Verdünnung 1:5 mit Wasser, Kefir oder Buttermilch)
Rezept für einen entgiftenden Wildgemüserohkostsalat
Brennnessel, Brunnenkresse, Bärlauch, Giersch, Gänseblümchen, Löwenzahn, Schlüsselblume, Spitzwegerich, Schafgarbe. Dauer: 6-8 Wochen lang.